You study, we pay!

Der Künzelsauer Campus der HHN bietet mit Partnerunternehmen das „Technikstudium bei den Weltmarktführern“ an. Interessierte können einen von 4 technischen Studiengängen wählen und erhalten mit einem dazugehörigen Stipendium insgesamt 6.000 Euro sowie ein Tablet.  Bewerbungsfrist verlängert: jetzt bis 31. August bewerben!

#technikstudium

#darumHHN

Anna Sämmer, Studentin IBIS
Die HHN bietet Vorzüge, die keine Universität hat: kleine Gruppen und praktische Anwendung des Gelernten sowie Vitamin B zu Firmen. Ich wählte Internationale Betriebswirtschaft - Interkulturelle Studien, weil ich schon immer an Sprachen und Kulturen interessiert war. Vorlesungen auf Englisch und einer weiteren Sprache, wie z.B. Arabisch, sind etwas, das es selten in Kombination gibt.
Anna Sämmer, Studentin IBIS
Lachendes Mädchen vor einem Laptop

Bewerbungen weiterhin möglich

Auf alle technischen Studiengänge können sich Interessierte bis 23. September 2024 bewerben und sich direkt einschreiben. ​Gleiches gilt für den BWL-Studiengang Management und Vertrieb. Für noch Unentschlossene ist das Orientierungssemester optimal: Verschiedene Lehrveranstaltungen aus IT, Technik und Wirtschaft können besucht werden.
Zur News
News
MTM-Studierende auf Island-Exkursion: Sie tragen Schutzhelm und eine gelbe Warnweste.

Master-Studierende senden Grüße aus Island

Das 2. Semester im Master-Studiengang Technical Management hat ein großes Highlight im Lehrplan stehen: Mehrere Tage geht es auf Exkursion ins Ausland. Die Reiseziele reichen dabei von Europa bis Südafrika. Im aktuellen Sommersemester ging es nach Island.
Zur News
News
Ein Teil der ersten HHN-Absolventen stehen nebeneinander und lachen in die Kamera.

Die ersten HHN-Absolventen: Diese „Käthchen-Ingenieure“ feierten vor 60 Jahren Abschluss

Für die Hochschule Heilbronn ist es ein ganz besonderer Jahrestag: Vor 60 Jahren machten die ersten Technik-Studenten ihren Abschluss und erhielten ihre Urkunden. Als die HHN 1961 gegründet wurde, hieß sie noch „Staatliche Ingenieurschule“ und war mit ihren Hörsälen in ganz Heilbronn verteilt. Mit den ehemaligen Studenten und Professoren geht es auf Zeitreise. Bis heute sind sie untereinander vernetzt, was bei regelmäßigen Treffen gefeiert wird.
Zur News
News
8.000Studierende
220Partnerhochschulen
48Studiengänge
Ein Dozent erklärt einer Gruppe von Studierenden etwas.

Keine Angst vor Mathe!

Ihr Studium geht los und Sie bekommen Angst, in Mathematik vielleicht nicht ganz mitzukommen? Kein Grund zur Sorge: Mit unseren Vor- und Brückenkursen greifen wir Ihnen unter die Arme, frischen Ihre Skills auf und helfen dabei, mögliche Defizite ganz gezielt loszuwerden – so steht Ihrem erfolgreichen Einstieg ins Studium nichts mehr im Weg. 

Weiter ...
Kind das nachdenkt

Kinderuni: "Kreativität und Informatik – wie passt das zusammen?"

25.09.2024
Wie wird eine Idee zur App? Und wann sind wir eigentlich am besonders kreativ? Bei der Kinderuni am 25. September erklärt HHN-Professorin Nicole Ondrusch wie eine Idee zur App wird und überlegt zusammen mit den Teilnehmenden, wie unsere Lieblings-App eigentlich aussehen müsste.
Zur Veranstaltung
Event
Vier Frauen in Businesskleidung lachen in die Kamera.

"Auf zu neuen Ufern" - Frauenwirtschaftstage 2024

Die Frauen Wirtschaftstage Heilbronn finden dieses Jahr am 19. Oktober am Bildungscampus statt - Gastgeberin ist die Hochschule Heilbronn als Verbundpartnerin. Das Angebot richtet sich an Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten oder kurz vor ihrem Berufseinstieg stehen. Die Plätze sind begrenzt - die Anmeldung ab sofort möglich!

Weiter ...